Der Mosaikfadenfisch (Trichogaster leeri) sollte nicht unter einer Beckenlänge von 100cm gehalten werden. Fälschlicher weise wird der Mosaikfadenfisch häufig als „typischer“ Amazonasbecken-Fisch angeboten, stammt aber aus Südostasien. Mit einer Länge von ca. 12 cm zählt der Mosaikfadenfisch eine eher kleine Form der Fadenfische. Bei der Vergesellschaftung ist unbedingt zu beachten Mosaikfadenfische nur mit ruhigen Fischarten zu kombinieren. Idealerweise werden die Fadenfische mit einer Reihe von Bodenbewohnern gehalten, da sich die Fadenfische im mittleren bis oberen Beckenbereich aufhalten.
Der Bewuchs im Becken sollte relativ dicht sein und v.a. für die Weibchen genug Rückzugsmöglichkeiten bieten. Besonders beliebt bei Fadenfischen sind Schwimmpflanzen da diese eine optimale Basis für den Bau von Schwimmnestern bilden. Dort werden die vom Männchen eingesammelten Eier abgelegt und reichen die Larven heran. Die Haltung sollte auf jeden Fall minimal paarweise erfolgen, wobei zu beachten ist, dass Fadenfische sehr aggressiv werden können wenn diese ihre Gelege bewachen.
Mosaikfadenfische fühlen sich bei mir nur bei extrem geringen pH-Werten wohl (5,5 bismax 6). Leider ist dies in Oberbayern nicht leicht zu realisieren. Aber der Aufwand lohnt sich dennoch, sind wunderbare Tiere und werden sogar richtig zutraulich.
Viele Grüße
Benny ( http://aquarium-komplettset.com )